Was ist hermann kafka?

Hermann Kafka war der Vater des berühmten Schriftstellers Franz Kafka. Er wurde am 7. November 1852 in Wosek, Böhmen (heute Tschechische Republik), geboren und starb am 20. Oktober 1931 in Prag.

Hermann Kafka stammte aus einer jüdischen Familie und arbeitete als selbstständiger Warenhändler. Er war mit Julie Kafka verheiratet und hatte insgesamt sechs Kinder, darunter Franz Kafka.

Hermann Kafka war ein traditionell religiöser Mann und bemühte sich darum, seine Kinder nach jüdischen Bräuchen zu erziehen. Er war jedoch auch eine dominante Persönlichkeit, die seinen Sohn Franz oft kritisierte und hohe Erwartungen an ihn hatte, was zu einer angespannten Vater-Sohn-Beziehung führte. Hermann Kafka verstand Franz' literarischen Ambitionen nicht und setzte seine eigene Vorstellung von Erfolg durch.

Nach Hermann Kafkas Tod nahm seine Frau Julie seine antisemitische Gesinnung an und verbrannte viele von Franz Kafkas Werken. Diese Handlung hat dazu beigetragen, dass die literarische Nachwelt das Werk von Franz Kafka erst entdeckte, lange nachdem er gestorben war.